Tannine sind im Kastanienholz natürlich vorkommende Gerbstoffe.
Die Tannine schützen das Kastanienholz vor Pilzbefall und Fäulnis. Daher hat Kastanienholz eine sehr lange Lebensdauer.
Tannine spielen in der Weinherstellung eine nicht unwichtige Rolle.
Die technische Hauptverwendung von Tanninen liegt in der Gerberei. Bei der Lederherstellung wird die Haltbarkeit und der Schutz vor Mikroorganismen erhöht.
Siehe auch Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine
« Back to Glossary Index